**Qigong-Kurs: Lungenstärkendes Qigong - wichtig in der Corona-Zeit!

**Lebensraum-Consulting in der Volksschule Bruck/Mur-Wienerstraße

Im Jahr 2016 ergab sich der Wunsch, in der Volksschule Bruck/Mur-Wienerstraße einige Räumlichkeiten nach den Prinzipien der empirischen Lebensraumwissenschaft Feng Shui umzugestalten. Dadurch sollten von den räumlichen Gegebenheiten her optimale energetische Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Das neue Umfeld sollte die Menschen nicht Energie kosten, sondern ihren beruflichen Alltag erleichtern.

Begonnen wurde mit der Direktion.

 

 

 

 

 

Situation vor der Umgestaltung

Alle Wände und auch die Decke waren mit einem sehr intensiven Gelb ausgemalt. Sogar der Boden wirkt gelblich. Diese Farbe ist dem Element Erde zuzuordnen. In diesem Raum wirkt das Zuviel an Erde alles einhüllend, sodass eine gewisse Steifheit entsteht und die Arbeit gebremst wird.

Die Möbeloberflächen sind in Holz bzw. Holzimitation ausgeführt. Eine Wand ist großteils von einem Wandschrank ausgefüllt, auf der anderen Seite steht ein recht großes Highboard. Das Holz steht in einem Spannungsverhältnis zum Element Erde, was zu Unwohlsein führen kann. Es fehlt ein Brückenelement, das Feuer. Die Folge kann Entscheidungsschwäche und Antriebslosigkeit sein.

 

 

Die Position des Schreibtisches ist nur suboptimal.  Die Blick- und Arbeitsrichtung zur Türe hin verleiht zwar eine gewisse Stärke- und Kontrollfunktion, von Nachteil ist aber das Fenster im Rücken, was zu einer ständigen energetischen Schwächung führt. Einerseits durch den energetischen Durchzug, andererseits durch das unbewusste Unsicherheitsgefühl, das ständig Energie aus dem Tagesbewusstsein abzieht.

Sinnvoll ist hingegen die rechts zu sehende Abschirmung der "angreifenden Ecke"  durch eine Pflanze.

Dies sind einige wenige Beispiele für eine Raumgestaltung, in denen wesentliche  Grundlagen für eine energetisch-raumpsychologische Wohlfühlsituation außer Acht gelassen wurden.  Nur wenn ein Arbeitsraum durch seine Gestaltung nicht noch mehr Kraft kostet, kann ein Büro zum Energiespender werden lassen, in dem die Arbeit Freude macht und leicht von der Hand geht.

 

Situation nach der Umgestaltung

 

Basis für die Umgestaltung waren zuerst einmal die Farben. Zur Festlegung derselben wurden grundlegende Berechnungsmethoden des Feng Shui herangezogen, ebenso wurde auch die persönliche energetische Situation der Schulleiterin berücksichtigt.

Wir blicken hier vom Schreibtisch zur Eingangstüre und sehen, dass das erdrückende Gelb z.T. durch eine Schlammfarbe ersetzt wurde. Für die Höhe der Wandbemalung wurden spezielle Feng-Shui-Maße berücksichtigt. Die Decke wurde in Weiß gehalten, sodass der unangenehme Effekt des intensiven Gelb wegfiel. Die Besprechungsecke erhielt eine passende punktuelle Beleuchtung und wurde vom übrigen Arbeitsbereich durch eine große Pflanze aus dem passenden Element    abgegrenzt.

 

 

 

Der ursprüngliche Schreibtisch wurde ausgetauscht gegen einen mit leicht ovaler Form, zudem wurde er leicht schräg gestellt, sodass die Arbeitsrichtung nun der ermittelten persönlich besten Richtung entspricht. Die Stärkeposition ist dadurch ebenfalls gegeben. Die Vorhänge  wurden in Rot gewählt, dadurch kann das Element Feuer die am Schreibtisch arbeitende Person stärken. Die Pflanze rechts am Fenster verhindert einerseits  den energetischen Durchzug , andererseits schließt sie die "saugende Ecke", die ständig Energie kosten würde.

In der folgenden Galerie werden nun noch einige Bilder aus dem neuen Wohlfühlbüro gezeigt.

 

Alle Veränderungen fanden auf Grund eingehender Gespräche mit der/den Betroffenen statt, bei denen die persönliche Situation, die Wünsche und Ziele erhoben wurden. Anschließend wurden genaue Skizzen und Berechnungen erstellt, die dann Grundlage für die Neugestaltung waren, immer jedoch unter Berücksichtigung der individuellen Vorstellungen.

 

Sollten Sie auch Interesse an einer Beratung zur Neugestaltung Ihres Büros, Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nach lebensrichtigen Kriterien haben, finden Sie unter dem Menüpunkt "Weiterführende Informationen" Genaueres!